6. Benefiz-Hegefischen des KAV Angermünde-Schwedt e.V.
21.08.2022 um 06:45 Uhr
Einladung zum 6. Benefiz-Hegefischen des
KAV Angermünde-Schwedt e.V.
Der KAV Angermünde-Schwedt e.V. lädt zum 6. Benefiz-Hegefischen, „Angeln für den guten Zweck“, am Mündesee ein.
Der Erlös dieses Hegefischens wird an einem Kindergarten oder einer Kindertagesstätte gespendet.
Veranstalter: KAV Angermünde-Schwedt e.V.
Hegezweck: Reduzierung überzähliger Weiß- und
Buntfischarten
Treff / Ort: Sonntag den 21.08.2022 um 06.45 Uhr
Mündesee am Cafe „Seeblick“ Krötenberg
Anzahl der Teilnehmer: da nicht genügend Angelplätze zur
Verfügung stehen, muss die Anzahl der
Teilnehmer auf insgesamt 45 Angelfreunde
aus den Vereinen des KAV Angermünde-
Schwedt begrenzt werden.
Startgebühr: die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt
10,00 € zahlbar vor Ort
Verlosung: Einweisung und Verlosung 06.45 Uhr
Angelzeit: von 07.45 bis 10.45 Uhr
Angelstrecke: vom Pumpenhaus bis Restaurant Wannrich
Fischarten: Blei, Güster, Plötze, Rotfeder, Ukelei,
Giebel, Karausche, Barsch, Kaulbarsch
(alle anderen gefangenen Fischarten sind
schonend vom Haken zu lösen und schonend in
das Gewässer zurückzusetzen)
Futter / Köder: ca. 3 kg trocken zuzüglich Maden,
handelsübliche Lebendköder
(außer gefärbte Maden und Mückenlarven)
Angelart: geangelt wird mit einer beliebigen
Friedfischrute, mit oder ohne Pose.
Rutenlänge max. 9,5 m
Hälterung: Hälterung erfolgt im Setzkescher, Fische
werden nach Ende des Angelns getötet
und in einem Behältnis aufbewahrt, Tüten
werden gestellt
Verwendung des Fanges: nach dem Erfassen des Fanges werden die
Fische einer sinnvollen Verwertung zugeführt
(Eigenbedarf oder Tierpark Angermünde)
Signale: 1. Signal: Beginn Angeln und Futtern
2. Signal: Ende Angeln
Abgabe der Meldung: an Angelfreund Dieter Heidekrüger
Tel. Mobil 0170 / 4928122
Tel. Festnetz 03331 20217
Täglich nach 18.30 Uhr
Die Registrierung erfolgt reihen folglich
nach Eingang der Meldung.
Bemerkung:
- Nach dem Wiegen des Fanges zur Bestandskontrolle werden Ehrengaben vergeben.
- Für jeden Teilnehmer gibt es ein Essen und zwei Getränke.
- Die Fahrkosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
- Sollte eine bestätigte Teilnahme aus unvorhersehbaren Gründen nicht möglich sein, so bitte ich um telefonische Rückmeldung um eventuelle Nachfolger einzusetzen.
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Schäden, vor, während und nach der Veranstaltung.
- Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Fischereiabgabemarke sein.
- Jeder Teilnehmer am Gemeinschaftsangeln ist verpflichtet, waidgerecht mit den gefangenen Fischen umzugehen. Zur Beangelung freigegebener Fischarten sind entsprechend dem Hegezweck nach § 17 Tierschutzgesetz zu behandeln. Von jedem Teilnehmer wird ein faires, sauberes Auftreten beim Gemeinschaftsangeln erwartet.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, schönes Wetter und einen guten Fang.
KAV Angermünde-Schwedt e.V.
der Vorstand
Sportwart Dieter Heidekrüger
Veranstaltungsort
Anglerverein Ortsgruppe Angermünde e.V.
Birkenweg 6 a
16278 Angermünde
E-Mail:
www.av-angermuende.de